Heute bin ich gemütlich durch die Wachau gefahren, obwohl es mit 7 Grad echt kalt war. Allerdings reizte es nach Krems auf der flachen Strecke bis Tulln doch nochmal ‘Gas’ zu geben. Ergebnis: in Tulln kein Bett mehr frei, also weiter. Kurz danach habe ich dann in Langenlebarn ein Zimmer bekommen. Zurückgelegte Strecke: 106km. Leider habe ich auf der Tour das Schild ‘2000’ der Flusskilometer verpasst. Und auf die gefahrenen 1000 km muss ich noch warten. Morgen werde ich wohl ein kurzes Stück hinter Wien auf Zimmersuche gehen und dann mit der S-Bahn in die Stadt fahren. Standort heute: N048.32910 E016.12271
Hallo Volker,
dann siehst du ja die Wachau in voller Schönheit. Als wir mit dem Rad dort waren, stand alles unter Wasser (Flutkatastrophe Sommer 2002). Z.B. in Melk – unser Übernachtungsort – war der Stadtplatz bis zur 1. Etage der Häuser voll Wasser.
Für Wien:
In der Stadt nimm bitte die Straßen-, nicht die U-Bahn, du siehst viel mehr und kannst öfter zu Besichtigungen aussteigen.
Für den Magen:
Ein “muss” sind in Wien die Würstl-Buden. Meines Erachtens steht die Beste an der Wiener Oper, Ecke Opernring/Kärntener Straße/Kärntener Ring.
Für “normales” Essen ist auch der 12-Apostel-Keller, Sonnenfelsgasse 3, nähe Stephans-Dom, schön. Trotz Innenstadt gutes Essen zu erschwinglichen Preisen.
Für den Beruf:
Nicht versäumen solltest du das Wiener Kriminalmuseum, Große Sperlgasse 24.
Alle Tipps sind gut mit der Straßenbahn zu erreichen.
Weiterhin gutes Gelingen
Siggi