Mila 23 und ein erster Eindruck vom Delta

Heute ging die Fahrt mit einem Ausflugsboot (1 Mann Besatzung, 4 Passagieren) zu dem kleinen Ort Mila 23 im nördlichen Bereich des Deltas. Ein weiteres fuhr etwas später mit 12 älteren Amerikanerinnen.  Der Guide auf dem Boot war echt nicht zu beneiden. Zuerst ging es auf dem Hauptarm in Richtung Sulina. Dieser Donauarm war wirklich eintönig. In Richtung Norden wurde es dann interessanter. Es waren zwar durchgehend Wasserkanäle und Auenlandschaft, doch für uns etwas neues. Dazu kommt die artenreiche Vogelpopulation. Dabei blieb die Spannung erhalten, endlich Pelikane zu sehen.
Doch zuerst war Mila 23 erreicht, wo ein Mittagessen gereicht wurde. Lecker Fisch – als Vorspeise, als Suppe und als Hauptgericht. Gut, dass die Nachspeise nicht nach Fisch schmeckte.
Aber auch auf der Rückfahrt (nein, kein Fisch) keine Pelikane. Dafür gab es doch noch ein Highlight. Plötzlich saß vor uns in unmittelbarer Nähe ein Seeadler auf einem abgestorbenen Baum. 3 oder 4 gute Fotos sind mir gelungen. Leider wollte er auf ein weiteres Foto mit dem Handy nicht warten.
Dafür mussten dann die rumänischen Bretzen herhalten, mit denen hier abends alle durch die Gegend laufen.


3 Gedanken zu “Mila 23 und ein erster Eindruck vom Delta

  1. … sag ich doch auch immer, alles weiß Siggi doch auch nicht 😉

    Aber er ist lehrnfähig – zumindest Privat 😀

    Gruß und eine gute Rückreise
    Ruth

  2. Hallo Volker,
    welche Fischart sind denn “Bretzen”?
    Falls du damit die Teigware im unteren Bild meinst, darfst du ab Heute den bayrischen Bereich der Donau nicht mehr befahren. 😥

    Man das sind Brezn (noch geduldet Brez’n, Brezen) 😈

    Gruß vom häufig “Bayernbefahrer”
    Siggi

    • Siggi, das ist doch die rumänische Übersetzung. Das sieht man doch an der Form. Die Orginalform bekommen sie hier doch auch nicht hin. ;-D

Hinterlasse einen Kommentar zu Volker Schlums Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>